Der Lehrkräftemangel ist in aller Munde. Schon seit einigen Jahren ist dies ein ernst zu nehmendes Problem an unseren Schulen. An was
liegt das? In den Medien liest man verschiedene Theorien und Gründe. Vor allem aus der Sicht der Lehrpersonen oder aus Sicht der Schule.
Kaum jemand
interessiert sich in dieser ganzen Thematik für die Kinder. Dabei sind doch gerade die Kinder mindestens genauso wichtig. Wie geht es den Kindern in der Schule? Dies ist für mich eine zentrale
Frage, die ich mit dieser Umfrage genauer beleuchten möchte.
Wie wirkt es
sich aufs Kind, seine physische und psychische Gesundheit und sein Lernverhalten aus, wenn die Lehrperson dauernd unter Stress steht und überfordert ist? Oder wenn es dauernd mit neuen
Lehrpersonen konfrontiert wird? Solche und ähnliche Fragen möchte ich gerne erforschen.
Und zwar
nicht nur im aktuellen Kontext - mich interessiert auch, wie es früher war. Zum Vergleich. Daraus könnten allenfalls Ideen, Strategien und mögliche Szenarien für die Zukunft erarbeitet
werden.
Hast du Lust
mir zu helfen? Dann ran an die Fragen 😉 es dauert nur ein paar Minuten - versprochen! Wenn du ready für die Fragen bist - scrolle direkt zur
Umfrage.
Hier noch eine kurze Anleitung:
Die Umfrage ist anonym. Es geht nicht darum einzelne Schicksale oder Meinungen offen zu legen, sondern um ein Gesamtbild. Darum versuche so ehrlich wie möglich zu antworten. Jedes Alter ist willkommen, dies erlaubt mir auch eine Veränderung / Entwicklung festzuhalten. Vielen vielen herzlichen Dank!
Ziel der Umfrage:
Wenn genug Personen teilnehmen und ich eine aussagekräftige Statistik daraus erstellen kann, dann möchte ich die Resultate veröffentlichen, in der Hoffnung, dass Schulen und Politik die Resultate beherzigen.